
An beiden Ufern
Ich werde an dieser Stelle keine Diskussion anfangen bzgl. statistischer Werte oder Wahrheiten. Vielmehr beschäftigt mich seit Monaten meine persönliche Verantwortung und meine persönliche Haltung, und darüber schreibe ich heute.
Ich werde an dieser Stelle keine Diskussion anfangen bzgl. statistischer Werte oder Wahrheiten. Vielmehr beschäftigt mich seit Monaten meine persönliche Verantwortung und meine persönliche Haltung, und darüber schreibe ich heute.
Ist es zeitgemäß, wenn meine Kinder in den 2020er Jahren genauso lernen, wie ich in den 1990ern des letzten Jahrhunderts, also vor 30 Jahren?
Diese Frage beschäftigt mich sehr, und seit wir dank Corona in der „neuen Realität“ leben, beschäftigt mich diese Frage um so mehr.
Manchmal, wenn ich morgens aufstehe und mir einen schnellen Überblick über die Realität mache, frage ich mich ob ich noch träume… wo sind die vielen deutschen Kranken und die vielen Toten in dieser Pandemie? Bin ich in einem Traum, aus dem ich noch nicht aufgewacht bin? Was ist denn hier nur los?
Wer eine Familie mit kleinen Kindern hat, der kennt seit mind. 5 Wochen die folgende Situation: Als Eltern mit Kindern sind wir überproportional mit der aktuellen Krise beschäftigt. Für die… Read more »
Ich bin Deutsch – Rafael – Ich bin Deutschland
Eine Suche nach meinen Wurzeln. All credits goes to: Martin Wolfert https://ich-bin-deutsch.land
Im Jahr 2007, in einem französischen Strand in der Stadt St. Nazaire traf ich eine Entscheidung, die mein ganzes Leben verändern würde: Ich entschied mich mein Berufsleben nach dem Studium… Read more »
In diesem Artikel beschreibe ich, warum meine Haltung als Elternteil elementar wichtig ist und beschreibe die ersten Schritte, die ich gemeinsam mit meiner Tochter gegangen bin.
Die Zusammenfassung eines unerwarteten Jahres. Lieber spät als nie.
Woher sollen unsere Kinder die notwendigen Fähigkeiten erlernen, um mit einem Smartphone, mit den neuen Medien umzugehen, wenn wir es ihnen als Eltern nicht zeigen und wenn außerhalb kein pädagogisches Angebot zur Verfügung steht?
19 Jahre lückenloses Wirken in der Arbeitswelt — und plötzlich arbeitslos. Wie reagiert man da? Panik? Trauer? Schockstarre? Im Gegenteil! Heute kann ich ganz klar sagen in so einer Phase sind Freude und Offenheit angesagt.